Mehr als Sport

 

Der POST SV steht seit über 100 Jahren für Sport, Miteinander und Fairness. Für viele ist der POST SV wie eine zweite Familie. Hier teilen wir die Freude an der Bewegung, Sieg und Niederlage und: Hier wachsen Freundschaften.

 

Breiten- und Spitzensport für alle

Das sportliche Angebot sowohl im Breiten- als auch im Spitzensport ist niederschwellig und leistbar für jede:n.

Der POST SV bietet viele Stunden wöchentlich in 15 Sektionen und Sportarten wie Fußball, Tennis, Landhockey, Basket-, Hand-, Volley- und Beachvolleyball, Minigolf, Gewichtheben, Tischtennis, Sportkegeln usw. an.

 

Der POST SV erzielt auch veritable Erfolge im Leistungssport – so ist der POST SV im Volleyball (Damen) und im Hallenhockey (Herren) Staatsmeister 2024/25

POST SV für alle: vom Hobby bis zur Meisterschaft

POST SV bewegt unsere Kinder

Weniger Bewegung, mehr Zeit am Handy und am PC – die Folgen: gesundheitliche Probleme wie Übergewicht und Einsamkeit nehmen bei Kindern und Jugendlichen zu. Was dagegen hilft: Sport und Bewegung. Dass diese nicht nur gesünder machen, sondern auch ökonomischen Nutzen für uns als Gesellschaft bringen, wissen wir aus mehreren Studien.

Sport ist daher immer ein Gewinn für die Gesundheit und volkswirtschaftlich ersparen wir uns eine Menge Geld im Gesundheitssystem.

Der POST SV redet nicht von der täglichen Turnstunde – er bewegt 2.000 Kinder und Jugendliche.

POST SV lebt Integration

Mehr als 20 Nationalitäten treffen hier täglich zusammen – Menschen mit unterschiedlichen Muttersprachen, aus den unterschiedlichsten sozialen Schichten, verbringen hier ihre Freizeit und sprechen eine gemeinsame Sprache: die des Sports und des Miteinanders.

POST SV redet nicht von Integration. Er tut es.

POST SV ist wie Familie

Familien sind der soziale Kitt unserer Gesellschaft. Vereine auch.

Beim POST SV geht’s ums Miteinander – hier entstehen Freundschaften fürs Leben. Hier wird gelacht, hier wird vor Aufregung und Jubel geschrien, hier wird manchmal geweint – vor Ärger und Enttäuschung, aber auch getröstet und motiviert, hier wird geschwitzt und gefeiert.

Hier lernen Kinder, aufeinander Rücksicht zu  nehmen, ihre eigenen Grenzen wahrzunehmen, fair zu sein, nach vorne zu schauen, zusammenzuhalten und Ziele und Träume zu verfolgen.

Sport geht nur mit Vertrauen – in sich selbst und in die anderen.

Werte, die wichtig sind fürs Leben und für unsere Gesellschaft.

Aber nur mehr bis 2027 am Postplatz gefragt sind.

 

POST SV ist mehr als Sport.

Sport ist für alle ein Gewinn

Rette mit uns den POST SV!

Ja, ich bin dabeiWie kann ich mitmachen?